Rabenstein, 31. Jänner – Wenn bei der Eiskletter-WM in Rabenstein am morgigen Sonntag, 1. Februar ab 13.30 Uhr die Titel im Schwierigkeits-klettern vergeben werden, dann kämpfen mit Angelika Rainer (Meran) und Barbara Zwerger (Bozen) auch die beiden Lokalmatadorinnen um Edelmetall. Heute Abend fallen ab 19.20 Uhr hingegen noch die Würfel[…]
Sport
Die Eiskletter-Party in Rabenstein kann beginnen
Rabenstein, 28. Jänner 2015 – Nach der intensiven Vorbereitungsphase ist es übermorgen endlich soweit. Im Rahmen einer spritzigen Feier am Thermenplatz in Meran wird die Eiskletter-Weltmeisterschaft am Freitag eröffnet. Am Samstag und Sonntag wird am Eisturm Rabenstein im hintersten Passeiertal um die WM-Krone geklettert. Die dreitägige Eiskletter-Party, sie kann beginnen.[…]
Hans und Hubert Brunner gewinnen 10. Psairer Bauernmeisterschaft
Rabenstein/Passeiertal, 18. Jänner 2015 – Mission erfüllt: Die Titelverteidiger Hans und Hubert Brunner haben am Sonntag die zehnte Ausgabe der Psairer Bauernmeisterschaft am Eisturm Rabenstein auf sehr souveräne Art und Weise gewonnen. Dank des unermüdlichen Einsatzes des ausrichtenden Vereins Eisturm Rabenstein herrschten trotz ergiebigen Schneefalls perfekte Wettkampfbedingungen. Das Vater-Sohn-Gespann aus[…]
Die Psairer Bauernmeisterschaft feiert am Sonntag Jubiläum
Rabenstein/Passeiertal, 13. Jänner 2015 – Bereits zum zehnten Mal findet am kommenden Sonntag, 18. Jänner die Psairer Bauernmeisterschaft statt. Dabei handelt es sich um einen spannenden und spektakulären Duathlon, bei dem ein „Haiziecher“ und ein Eiskletterer ein Team bilden und gemeinsam den Kampf gegen die Stoppuhr aufnehmen. Der erste Athlet[…]
Noch 30 Tage bis zur Eiskletter-WM
Rabenstein, 30. Dezember 2014 – In exakt einem Monat wird Südtirol im Fokus der Eiskletter-Szene stehen. Vom 30. Jänner bis zum 1. Februar 2015 werden am Eisturm Rabenstein die Weltmeistertitel im Schwierigkeitsklettern vergeben. Mitte Dezember hat die Eiskletter-Saison 2014/15 mit der ersten Weltcupetappe des Winters im US-amerikanischen Bozeman begonnen. In[…]
Noch 30 Tage bis zum Eiskletter-Weltcup in Rabenstein/Passeiertal
Rabenstein/Passeiertal, 8. Jänner 2014 – In exakt einem Monat, vom 7. bis zum 9. Februar, sind die besten Eiskletterer der Welt wieder im hinteren Passeiertal in Südtirol zu Gast. Zwei Tage lang kämpfen sie am Eisturm Rabenstein, einer der schönsten und anspruchsvollsten künstlichen Eiskletteranlagen Europas, in den Disziplinen Lead (Schwierigkeit)[…]
Eisturm auch am 6. Jänner geöffnet
Eiskletter-Liebhaber haben an diesem Wochenende zwei Mal Gelegenheit um auf unserem Weltcup geprüften Eisturm zu klettern. Am Sonntag, 5. Jänner und Montag, 6. Jänner (Dreikönigstag) bleibt die Anlage von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Am gestrigen Freitagabend haben sich im Rahmen der ersten Öffnungszeit der laufenden Saison rund 30 Eiskletterer von der[…]
Eisproduktion läuft auf Hochtouren
Endlich ist es in Rabenstein kalt genug, um das zum Eisklettern notwendige Eis produzieren zu können. Seit einigen Nächten wird die künstliche Eiskletteranlage mit einer dicken Eisschicht überzogen. Läuft alles planmäßig, kann ab diesem Freitag, 3. Jänner ab 19 Uhr am Eisturm Rabenstein geklettert werden. Die Eiskletterer werden dann unser neues,[…]
Eisturm Rabenstein: Eine spannende Saison steht allen Eiskletterfans bevor
Rabenstein/Passeiertal, 29. November 2013 – In einem Monat wird er wieder eröffnet, unser Eisturm Rabenstein. Die spektakuläre und außergewöhnliche Sportstätte, die zu den schönsten und anspruchsvollsten künstlichen Eiskletteranlagen der Welt gehört, öffnet ihre Tore am Samstag, 26. Dezember. Ab diesem Zeitpunkt ist es für alle Eiskletterliebhaber möglich, drei Mal in[…]
Pavel Gulyaev und Maria Krasavina sind die ersten Weltcupsieger von Rabenstein
Am Samstag wurden im Passeiertal die ersten Sieger der Südtiroler Weltcup-Etappe im Eisklettern gekürt. In der Disziplin Speed, wo es darum geht den Eisturm so schnell als möglich zu erklimmen, setzten sich die Russen Pavel Gulayev und Maria Krasavina durch und untermauerten die Vormachtstellung des flächenmäßig größten Landes der Erde[…]
