Eisturm Rabenstein

Eisturm Rabenstein
Pseirer Bauernmeisterschaft

Sport

Der mobile Eisturm kommt in Tignes zum Handkuss

Bozen/Rabenstein, 28. April 2016 – Eigentlich ist die Eisklettersaison in Rabenstein schon seit fast zwei Monaten zu Ende. Doch am vergangenen Wochenende ging es für Reinhard Graf & Co. mitsamt dem mobilen Eisturm auf Eiskletter-Werbe-Mission nach Tignes in Frankreich. Sechs Eisblöcke á 3,5 Tonnen, die Fundamentplatten und das Stahlgerüst wurden[…]

Mobiler Eisturm in Tignes

Rabenstein, 22. April 2016 – An diesem Wochenende stellen wir den mobilen Eisturm in Tignes in Frankreich auf.  Es ist nicht das erste Mal, dass unsere mobile Eiskletter-Anlage im Ausland aufgestellt wird. Vor zwei Jahren ging es mit zwei riesigen Sattelschleppern nach Davos, dieses Mal werden die Dienste im französischen Wintersport-Mekka[…]

Erfolgreiche Eiskletter-Saison zu Ende gegangen

Bozen/Rabenstein, 17. März 2016 – Vor gut zwei Wochen hat der Eisturm Rabenstein seine Tore bis zum nächsten Winter geschlossen. Nach einer kurzen, dafür aber sehr intensiven Saison mit drei Topevents blicken die Mitglieder des Vereins Eisturm Rabenstein zufrieden zurück. Die Eisklettersaison 2015/16 war wetterbedingt zwar nur zwei Monate lang,[…]

Und jetzt als Draufgabe die Junioren-WM

Bozen/Rabenstein, 4. Februar 2016 – Am Eisturm Rabenstein vergeht derzeit kein Wochenende ohne dass an der künstlichen Eiskletteranlage ein Topevent stattfindet. Nach dem Weltcup am vergangenen Samstag und Sonntag werden an diesem Wochenende die Weltmeistertitel im Schwierigkeitsklettern (Lead) und Schnelligkeitsklettern (Speed) in den Altersklassen U22, U19 und U16 vergeben. Kaum[…]

Livestream

Bozen/Rabenstein, 30. Jänner 2016 – Hier ist am Sonntag ab 8.15 Uhr ein Livestream verfügbar. Übertragen werden am Sonntagmorgen das Halbfinale der Männer im Schwierigkeitsklettern, bzw. ab 13 Uhr die Finals. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung[…]

Die Finalistinnen im Schwierigkeitsklettern stehen fest

Bozen/Rabenstein, 30. Jänner 2016 – Nach der schwungvollen Eröffnungsfeier am Freitagnachmittag am Thermenplatz in Meran, hat der UIAA Weltcup im Eisklettern in Rabenstein am Samstag auch aus sportlicher Sicht losgelegt. Ein erster Höhepunkt war das Halbfinale der Damen im Schwierigkeitsklettern. Wenn am Sonntag ab 13 Uhr im Finale im Schwierigkeitsklettern[…]

Die Eiskletter-Party kann beginnen

Bozen/Rabenstein, 27. Jänner 2016 – Für das dreitägige Eiskletter-Fest in Rabenstein an diesem Wochenende ist alles angerichtet. Die besten Eiskletterer der Welt können kommen. Eröffnet wird die Südtiroler Weltcupetappe am Freitagnachmittag ab 17 Uhr am Thermenplatz in Meran. Monatelang haben Reinhard Graf und seine Kollegen vom Verein Eisturm Rabenstein, gemeinsam[…]

Eisturm ab Mittwoch gesperrt

Bozen/Rabenstein, 26. Jänner 2016 – Der Eisturm bleibt heute, Dienstag, von 19 bis 22.30 Uhr für das Publikum geöffnet, ist danach aber aufgrund des Eiskletter-Weltcups bis zum Sonntag gesperrt. Am Montag, 1. Februar haben alle Weltcup-Athleten die Möglichkeit, die Routen der Finals zu klettern, während der Eisturm am Dienstag, 2.[…]

Nun gilt die volle Konzentration dem Eiskletter-Weltcup

Bozen/Rabenstein, 21. Jänner 2016 – Nach der Psairer Bauernmeisterschaft ist vor dem Eiskletter-Weltcup. In einer Woche (29. bis 31. Jänner) kämpfen die besten Athleten dieser aufstrebenden Sportart am Eisturm Rabenstein um den Sieg und wertvolle Weltcupzähler. Im Eiskletter-Weltcup geht es derzeit Schlag auf Schlag. Am vergangenen Wochenende waren die besten[…]